Hauptmenü
Kontakt:
Fr. Martina Heinkel
Tel.: 09561 / 319045
Aufgaben:
In der offenen Ganztagesschule werden nach Schulschluss ausschließlich Schülerinnen und Schüler der Heinrich-
Das pädagogische Fachpersonal kümmert sich hauptsächlich um die Erledigung der Hausaufgaben, sowie um lebenspraktische Angebote z.B. in Form von Projektarbeit.
Freizeitangebote, Exkursionen und Ausflüge werden durchgeführt. Aber auch individuelle Fördermaßnahmen stehen auf dem Programm.
Die Offene Ganztagesschule befindet sich im Westflügel der Schule. Dort stehen Toiletten, eine Dusche und eine Küch zur Verfügung.
Des Weiteren gibt es zwei große Gruppenräume, die für Freizeitaktivitäten und zur Hausaufgabenbetreuung genutzt werden. Das gemeinsame Mittagessen wird im Speisesaal eingenommen.
Zusätzlich werden genutzt:
-
-
Gruppenleitung: Martina Heinickel (Dipl. Sozialpädagogin FH) und Beate Witoszek (Dipl. Pädagogin)
Praktikantinnen/Praktikanten von Fachakademie für Sozialpädagogik, Hochschule Coburg, Fachoberschule, Fachschule für Heilerziehungspflege
Gruppenstärke:
Gruppe 1: 12 Schülerinnen und Schüler
Gruppe 2: 16 Schülerinnen und Schüler
Altersstruktur: 8-
Angebote:
gemeinsames Mittagessen
Hausaufgabenbetreuung
Einzelförderung (Intensivförderung)
Fördermaßnahmen in Kleingruppen
Freizeitpädagogische Angebote
Förderung sozialer Kompetenzen
Gesundheitserziehung
Verkehrserziehung
Projektarbeit
Ausflüge